Pressestelle der Rummelsberger Diakonie
Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Rummelsberger Journalist*innenwettbewerbs 2023:
++++ Die Bewerbungsfrist für den Journalist*innen-Preis 2023 zu Ende - es ist nicht mehr möglich Beiträge einzureichen +++++
Auch 2023 findet der Rummelsberger Journalist*innen Wettbewerb wieder statt. Auf der folgenden Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zum diesjährigen Thema, der Bewerbungsfrist sowie zu den Preisen der Siegerbeiträge.
Wir suchen nach Lösungen! Sie haben ein Thema gefunden, das Best Practice-Geschichten, innovative Ansätze oder vielversprechende Ideen innerhalb einer inklusiven Gesellschaft abbildet? Die Skalierbarkeit muss konstruktiv einschätzbar sein. Zugelassen sind sowohl informierende als auch kommentierende Darstellungsformen.
Der Rummelsberger Journalist*innen-Preis richtet sich an alle haupt- und nebenberuflich tätigen Journalist*innen, deren deutschsprachige Beiträge in der Zeit vom 30. Juli 2022 bis zum 30. Juli 2023 in Print, Hörfunk, Fernsehen oder online erschienen sind.
Reichen Sie Ihren Beitrag bitte über unser Online-Formular im .pdf-Format, als .mp3- bzw. .mp4-Datei (maximale Länge 45 Minuten) ein. Bei Beiträgen, die online publiziert wurden, geben Sie bitte zusätzlich den Link an, unter dem sie veröffentlicht wurden. Das Formular finden Sie ganz unten auf der Seite.
Gerne können Vertreter*innen von Vereinen, Organisationen und Privatpersonen passende Beiträge zur Berücksichtigung empfehlen. Schreiben Sie hierfür bitte eine E-Mail an presse(at)rummelsberger.net mit dem Titel des Beitrags, Namen des*der Autor*in, Medium und einer Kontaktmöglichkeit. Im Idealfall fügen Sie den Beitrag als Mailanhang bei oder senden den Link mit.
Die Beiträge müssen bis einschließlich Sonntag, 6. August 2023, über unser Online-Formular eingereicht werden.
Unsere Jury aus vielfältigen Mitgliedern entscheidet anhand von genau definierten Kriterien über die drei besten Beiträge, die jeweils ein Preisgeld erhalten:
Die drei von der Jury als beste Beiträge gewählten Einreichungen werden öffentlich ausgezeichnet. Der erste Platz ist mit einem Preisgeld von 2500 Euro, der zweite Platz mit 1500 Euro und der dritte Platz mit 1000 Euro verbunden.
++++ Die Bewerbungsfrist für den Journalist*innen-Preis 2023 zu Ende - es ist nicht mehr möglich Beiträge einzureichen +++++